Start : Technik : Energie : Seite 2
Anfang Februar 2013 eine neue Strompreisrunde für den Herbst an?
Die Aufregung um die EEG-Quote 2013 (5,3 Cent/kWh) sowie um die daraus resultierenden Strompreiserhöhung auf im Mittel 28 Cent/ kWh zum Jahresanfang hatte sich gerade gelegt - man kann sogar sagen, sie hielt sich sehr in Grenzen; da scheint sich plötzlich der Minister mit deiner 10%-Ankündigung zwischen alle Stühle zu setzen,
Detailiert: Anfang Februar 2013 eine neue Strompreisrunde für den Herbst an?
(Seit: 16-Sep-2020 Besuche: 57 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/strompreisrunde/
Braunkohle - Tod auf Raten statt langsames Erwürgen
Warum konnte Frau Merkel 2011 so einfach abschalten? Schröder/Trittin hatten das mit dem KK-Abschaltbeschluß 2001 eingefädelt, weil seinerzeit ein gewaltiges BK-/Steinkohle-KW-Neubau-Programm vereinbart worden war zur Kompensation der abzuschaltenden KK-Leistung...
Detailiert: Braunkohle - Tod auf Raten statt langsames Erwürgen
(Seit: 2-Feb-2022 Besuche: 7 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/braunkohle-tod/
Braunkohle – Tod auf Raten statt langsames Erwürgen
Die Verteuerung des BK-Stromes durch die CO2-Abgabe hätte die Betreiber zu Stilllegungen der Anlagen mit niedrigem Wirkungsgrad gezwungen. Die anderen BK-KW hätten den Strom zu höheren Kosten produziert. Da man die meisten BK-KW allerdings als Schattenkraftwerke gebraucht hätte, wären diese in den Entgeltmodus „Vorhaltekosten-Entgelt“ gegangen.
Detailiert: Braunkohle – Tod auf Raten statt langsames Erwürgen
(Seit: 15-Sep-2020 Besuche: 47 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/braunkohle/
Deindustriealisierung in Deutschland
Herr Dr. Bock, hat der BASF-Vorstand im GJ 2012, nachdem nun abzusehen war, dass die Politiker und Öko’s getragen von einer breiten Mehrheit der Bürger von 80% nicht von dem volkswirtschaftlichen Unsinn Energiewende abzulassen bereit sind, alle erforderlichen Projekte aufgesetzt die Stromintensiven Deutschen Produktionsstandorte zu verlagern?
Detailiert: Deindustriealisierung in Deutschland
(Seit: 16-Sep-2020 Besuche: 47 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/deindustriealisierung/
Den Kostenanstieg vorbeugen
Aber nicht nur die höheren Herstellungskosten für die Stromerzeugung sind schuld für die steigenden Kosten, sondern das sozial ungerechte EEG.
Detailiert: Den Kostenanstieg vorbeugen
(Seit: 30-Mar-2020 Besuche: 56 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/kostenanstieg-vorbeugen/
Der Einfluss der Energieeinsparung auf unsere Wohnumwelt
Die Energieeinsparung an Wärmeenergie verursacht eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Wohnraum und begünstigt eine Schimmelpilzbildung.
Detailiert: Der Einfluss der Energieeinsparung auf unsere Wohnumwelt
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 39 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/energieeinsparung.html
Die Berliner Mauer wurde nur an die deutsche Grenze verlagert?
die USA verfügt über Gasreserven in den 48 zentralen Staaten, Alaska und Offshore) von insgesamt 4244 Quadrillionen Kubikfuß: Genug Erdgas, um die Stromnachfrage in den USA 575 Jahre lang zu befriedigen...Die Energiedichte von Wind zur Atomkernspaltung beträgt ca. 1: 100.000.000.
Detailiert: Die Berliner Mauer wurde nur an die deutsche Grenze verlagert?
(Seit: 3-Feb-2022 Besuche: 13 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/gasreserven-usa/
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |