Start : Bauen : Bautenschutz : Seite 2
An den Außenwänden ist Schimmel
Ich bin mir nicht so sicher, ob eine Dämmung der Außenwände die richtige Maßnahme ist, da wir dei Feuchteursache nicht kennen.
https://ib-rauch.de/fragen/schimmel31032013.html
Detailiert: An den Außenwänden ist Schimmel
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 85 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
gut
Arsen im Holzschutzmittel - chemischer Nachweis
Das Arsen kann im Holz in 5wertiger oder in 3wertiger Form vorliegen.
https://ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/arsen.html
Detailiert: Arsen im Holzschutzmittel - chemischer Nachweis
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 69 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
gut
Bausubstanzschädigung im Keller durch Schimmelpilz
Dort wo Schimmelpilze vorkommen, liegt eine hohe Feuchtigkeit im Mauerwerk vor. Die Ursachen werden erläutert und eine Trocknung vorgeschlagen.
https://ib-rauch.de/fragen/baustoff-schimmel141004.html
Detailiert: Bausubstanzschädigung im Keller durch Schimmelpilz
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 88 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
gut
Befall durch den Hausbockkäfer
Wie werde ich diese Larven los? Im Internet lese ich viele Ratschläge von Mikrowelle, Heißluft, irgendwelchen chemischen Mitteln,
https://ib-rauch.de/fragen/hausbockkaefer201209.html
Detailiert: Befall durch den Hausbockkäfer
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 93 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
gut
Begriffe und Berechnung zur Feuchtigkeit - Bauphysik
Begriffbeschreibung von Feuchtigkeit, zum Wasserdampf, Mollier-h,x-Diagramm, absolute Luftfeuchtigkeit, relative Luftfeuchtigkeit usw. / atmosphärischer Druck, absolute Luftfeuchtigkeit, relative Luftfeuchtigkeit, massebezogener Feuchtigkeitsgehalt
https://ib-rauch.de/bautens/formelsuche.html
Detailiert: Begriffe und Berechnung zur Feuchtigkeit - Bauphysik
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 85 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
gut
Bekämpfung der Mikroorganismen durch Hitze
Die Bekämpfung der Mikroorganismen mit Hitze findet in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Medizin, Pharmazie und viele andere Bereiche Ihre Anwendung.
https://ib-rauch.de/buch/schimmel/schimmel20.html
Detailiert: Bekämpfung der Mikroorganismen durch Hitze
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 72 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
gut
Ausblühungen bei Mörtel und Auslaugungen bei Klinker
Ausblühungen entstehen durch schlechte Verarbeitung des Mörtels, mangelhafte Ausführung der Vermauerung oder falsche Dosierung von Zusatzmitteln (Frostschutzmittel, Luftporenbilder u. a.). Der Vormauerziegel oder Klinker enthält normalerweise keine ausblühfähigen Stoffe. Ebenso kann eine falsche Reinigung, bei der das Mauerwerk gar nicht oder nur unzureichend vorgenässt und dann abgesäuert wurde, Ausblühungen nach sich ziehen.
https://bauratgeber24.de/ausbluehungen.html
Detailiert: Ausblühungen bei Mörtel und Auslaugungen bei Klinker
(Seit: 20-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |