Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  bauratgeber24.de  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Bauen : Baubiologie

Links:

Start : Bauen : Baubiologie : Seite 13

Schimmelpilze in Wohngebäuden
Von den ca. 100.000 Schimmelpilz-Arten weisen ca. 30 Allergene auf. Pilze haben in der Natur die Aufgabe, organische Substanz, besonders pflanzliche Stoffe, in die mineralischen Bestandteile (Mineralisation) abzubauen und in Form von Erdboden den Pflanzen als Nährstoffquelle zugänglich zu machen. [2] Dieser Abbauprozess erfolgt vorwiegend im Atmungsstoffwechsel mit Sauerstoff. Einige Formen, wie viele Hefen vergären z. B. Zucker, dabei findet kein oder nur ein geringes Wachstum statt. 
https://ib-rauch.de/buch/schimmel/schimmel.html
Detailiert: Schimmelpilze in Wohngebäuden
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 39 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Sporen vom Echten Hausschwamm
Finden die Spore vom Echten Hausschwamm optimale Lebensbedingungen vor, so keimen diese aus und bilden junges Myzel. 
https://ib-rauch.de/buch/hausschwamm/hausschwamm2.html
Detailiert: Sporen vom Echten Hausschwamm
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 41 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Stoff- und Energiekreislauf eines modernen Wohngebäudes
Das moderne Wohngebäude benötigt viel Energie für die künstlichen Baustoffe, deren Unterhaltung und Entsorgung und kann die Gesundheit belasten. 
https://ib-rauch.de/okbau/haus.html
Detailiert: Stoff- und Energiekreislauf eines modernen Wohngebäudes
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 41 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Studien analysieren drahtlose 5G-Strahlungs-COVID-Verbindung
Eine neue Studie vom Januar 2021 analysiert die großen Ähnlichkeiten und Auswirkungen, die EMF-Strahlung und COVID auf den menschlichen Körper haben. Beispielsweise werden bei der 60-GHz-Frequenz von 5G 98 % der übertragenen 5G-Energie vom Luftsauerstoff absorbiert, der dann die Orbitaleigenschaften der Elektronen der Sauerstoffmoleküle verändert, was sich auf die Sauerstoffaufnahme durch die gemeinsamen Elektronen auswirkt, die sich an das Hämoglobin binden unser Blut 
https://bauratgeber24.de/5g-strahlung.html
Detailiert: Studien analysieren drahtlose 5G-Strahlungs-COVID-Verbindung
(Seit: 9-Sep-2023 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Substrat- und Umwelteinflüsse auf den Echten Hausschwamm
Neben anderen Wachstumsfaktoren wirken in der Praxis noch andere Einflüsse. So spielt beispielsweise bei der Enzymaktivität der pH-Wert eine wichtige Rolle. 
https://ib-rauch.de/artikel/hausschwamm_db6.html
Detailiert: Substrat- und Umwelteinflüsse auf den Echten Hausschwamm
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 35 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Tauwasserbildung an einer Wandoberfläche nach der Sanierung
Im nachfolgenden stark vereinfachten Beispiel wird die Veränderung der Oberflächentemperaturen in einem Zimmer nach einer Sanierung erklärt. 
https://ib-rauch.de/buch/schimmel/schimmel14.html
Detailiert: Tauwasserbildung an einer Wandoberfläche nach der Sanierung
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 40 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Tauwasserbildung im Erdgeschoss und Keller
In diesem Abschnitt wird das Problem der Wandfeuchtigkeit im Keller und im unteren Wandabschnitt des Erdgeschosses behandelt, welche zu Schimmel führt. 
https://ib-rauch.de/buch/schimmel/schimmel13.html
Detailiert: Tauwasserbildung im Erdgeschoss und Keller
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 38 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

7 zurück 7 weiter

Ähnliche Kategorien: Bauen : Baustoffe : Produktdaten

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Marktplatz der Ideen  |  sydora.de   |