Start : Bauen : Baubiologie : Seite 10
Substrat- und Umwelteinflüsse auf den Echten Hausschwamm
Neben anderen Wachstumsfaktoren wirken in der Praxis noch andere Einflüsse. So spielt beispielsweise bei der Enzymaktivität der pH-Wert eine wichtige Rolle.
Detailiert: Substrat- und Umwelteinflüsse auf den Echten Hausschwamm
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 16 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/artikel/hausschwamm_db6.html
Tauwasserbildung an einer Wandoberfläche nach der Sanierung
Im nachfolgenden stark vereinfachten Beispiel wird die Veränderung der Oberflächentemperaturen in einem Zimmer nach einer Sanierung erklärt.
Detailiert: Tauwasserbildung an einer Wandoberfläche nach der Sanierung
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 14 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/buch/schimmel/schimmel14.html
Tauwasserbildung im Erdgeschoss und Keller
In diesem Abschnitt wird das Problem der Wandfeuchtigkeit im Keller und im unteren Wandabschnitt des Erdgeschosses behandelt, welche zu Schimmel führt.
Detailiert: Tauwasserbildung im Erdgeschoss und Keller
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 14 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/buch/schimmel/schimmel13.html
Technische Wertminderung durch biologische Schäden
Bei der Gebäudebewertung sind nicht nur Bauschäden, sondern auch Schäden durch Pilze, Algen und deren Bekämpfungsmittel zu berücksichtigen.
Detailiert: Technische Wertminderung durch biologische Schäden
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 14 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/buch/biolog-schaeden/vortrag2.html
Technische Wertminderung durch biologische Schäden in Gebäuden
Bei der Gebäudebewertung sind nicht nur Bauschäden, sondern auch Schäden durch Pilze, Algen und deren Bekämpfungsmittel zu berücksichtigen.
Detailiert: Technische Wertminderung durch biologische Schäden in Gebäuden
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 16 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/artikel/vortrag2.html
Wachstumsfaktoren für den Echten Hausschwamm
Der Echte Hausschwamm benötigt nur zu Beginn seines Wachstums eine höhere Holzfeuchtigkeit. Ab einer bestimmten Größe genügt eine niedrigere Feuchtigkeit.
Detailiert: Wachstumsfaktoren für den Echten Hausschwamm
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 14 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/buch/hausschwamm/hausschwamm1.html
Was beinhaltet die Baubiologie?
Andere Auslegungen beinhalten das Ziel eines "Gesunden Bauen und Wohnens". Die ganzheitliche Betrachtung physiologischer, psychologischer, technischer und bauphysikalischer Zusammenhänge dient dazu, die Wechselwirkung zwischen Lebewesen und Bauwerken zu verstehen.
Detailiert: Was beinhaltet die Baubiologie?
(Seit: 20-Sep-2020 Besuche: 18 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/was-beinhaltet-die-baubiologie/
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |